Wir sind alle Migranten: der Weg zur Freizügigkeit der Menschen

Posted on Posted in Flüchtlinge, Kinderrechte, Menschenrechte

Der Internationale Tag der Migranten bietet eine wichtige Gelegenheit, um die Menschen, die auf der ganzen Welt wandern, sowie die Ungleichheiten, auf die die menschliche Bewegung ausgerichtet ist, ins Blickfeld zu rücken. Humanium ist der Ansicht, dass die Notlage von Menschen, die Zwangsmigranten und Flüchtlinge sind, im Mittelpunkt unserer Arbeit für eine bessere Zukunft stehen […]

Universal Health Coverage realisiert das Recht auf Gesundheit für alle

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Am 12. Dezember 2019 feiern wir den zweiten offiziellen Tag der Universal Health Coverage (allgemeine Gesundheitsabsicherung, UHC). Zur Vorbereitung nehmen wir an einem Gespräch über Gesundheit teil. Was ist Universal Health Coverage? UHC ist: Fördernde, präventive, kurative, rehabilitative und palliative Gesundheitsleistungen für alle Menschen und Gemeinschaften. Sie sorgt für eine adäquate Gesundheitsversorgung ohne das Risiko […]

Ein Bericht über Palästina # 3: Erziehung, ein Weg zum Frieden

Posted on Posted in Bildung, Frieden, Gewalt, Kinderrechte

Humanium stellt erstmals eine Reihe von Berichten vor, die uns mithilfe von vier Schwerpunkten in das Herz Palästinas führen und von denen jeder einzelne ein anderes Licht auf diese überwältigende und komplexe Region wirft. Angesichts der Herausforderungen des Lebens in der Gemeinschaft, kommt der Erziehung ein wichtiger Stellenwert zu, umso mehr wenn es um Palästina […]

Gemeinsam haben wir die Kinderrechte wieder aufleben lassen

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium

Was für zwei unglaubliche und erfüllende Wochen Humanium in Ruanda verbracht hat! Wir haben vierzehn Workshops in den Dörfern von Ruanda durchgeführt, bei denen die Kinderrechte von innen heraus mit 600 Kindern, Betreuern, Freunde der Familien, lokalen Führungskräften und Studenten erlebt wurden. Dies beinhaltete Schulungen im intensiven Zuhören, Anerkennung zu zeigen und Kontakte zu knüpfen. […]

Tag der Abschaffung der Sklaverei – Der Kampf ist noch nicht zu Ende

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Mit dem Ende des Sklavenhandels ist die Sklaverei leider noch nicht zu Ende. Sie betrifft derzeit über 40 Millionen Menschen weltweit und tritt in unterschiedlichen Formen auf. Von Sklaverei sind vor allem als verletzlich geltende Menschen bedroht, wozu leider auch Kinder gehören. Der Kampf um Freiheit ist also noch nicht ausgefochten. Sengende Hitze legt sich […]

Kinder und AIDS – von der Statistik bis zum Stigma

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Es ist zweifellos ein schwer zugängliches Thema. Und jedes Jahr haben wir am 1. Dezember die Möglichkeit, uns individuell und in Gruppen auf vielfältige Weise aus erster Hand mit dem Thema zu beschäftigen. Der Welt-AIDS-Tag erinnert zwar an die betroffene Menschen, an die medizinische Forschung im Bereich AIDS sowie an die kurz- und langfristigen Lösungen, […]

Die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist lange überfällig

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist ein verheerender Nachteil für unseren Planeten und die menschliche Bevölkerung. Der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – am 25. November 2019 – ruft die Folgen dieser Gewalt in Erinnerung und ist ein guter Anlass, sich für die Beseitigung der geschlechtsspezifischen Gewalt in unserer heutigen Welt einzusetzen. […]

Dreißig Jahre UN Kinderrechtskonvention – Verbesserungen und Probleme der Kinderrechte überall auf der Welt

Posted on Posted in Kinderrechte

Vor dreißig Jahren, am 20. November 1989, wurde die UN-Kinderrechtskonvention angenommen und zur Unterzeichnung, zur Ratifizierung und zum Beitritt durch eine Resolution der Generalversammlung im New Yorker Hauptsitz der Vereinten Nationen aufgelegt. Die Resolution in Form von 54 Artikeln und von 140 Staaten unterzeichnet, wurde der am weitesten ratifizierte Menschenrechtsvertrag der Geschichte und hat seither […]