Volksaufstand im Iran – die erschreckende und zutiefst besorgniserregende Behandlung iranischer Kinder

Posted on Posted in Freiheit, Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Durch das aktuelle Regierungssystem im Iran kann ein Staatsoberhaupt die absolute Macht in der Judikative, Exekutive und Legislative innehaben. Aus diesem Grund und trotz der zahlreichen Verpflichtungen, die der Iran sowohl nach dem Völkerrecht als auch als Mitglied der Vereinten Nationen hat, wurden und werden Proteste gewaltsam unterdrückt. Das hat zu verschiedenen Gräueltaten und Morden […]

Wie man die schlummernden Talente von Kindern freilegt und ihnen hilft, ihr volles Potenzial im Leben zu entfalten

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Kinderrechte

Lehrer und Eltern sind oft diejenigen, die die Talente eines Kindes schon in jungen Jahren erkennen. Es gibt jedoch viele kulturelle und ethnische Unterschiede in den Erziehungsstilen auf der ganzen Welt, so dass es nicht möglich ist, einen einheitlichen Ansatz zu verfolgen, um allen Kindern zum Erfolg zu verhelfen. Dennoch ist es für die Gesellschaft […]

Gehören Kinder in die Schule? Homeschooling in den USA als soziale Bewegung

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

In den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) haben jahrzehntelange Initiativen von Homeschooling-Anhängern zur allgemeinen Deregulierung des obligatorischen Schulbesuchs geführt. Bei unterschiedlicher staatlicher Kontrolle und Verwaltung steht es Eltern und Betreuern nun frei, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Während alternative Ausprägungen traditioneller Bildung grundsätzlich nicht negativ sind, birgt das Fehlen einer Standardisierung von Heimschulpraxis verschiedene […]

Ein weiteres Jahr voller Herausforderungen für Kinderrechte weltweit

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Freiheit, Frieden, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Jedes Jahr stellt Menschen weltweit vor eine bestimmte Herausforderung, doch es ist eine besondere Herausforderung, wenn die von globalen Ereignissen Betroffenen Kinder sind. Leider war das Jahr 2022 in vielerlei Hinsicht nicht günstig für Kinder, und es bleibt nur zu hoffen, dass das neue Jahr mehr Stabilität bringen kann, insbesondere für die Kinder und ihre […]

Die Einbeziehung von Achtsamkeit und Meditation in das Leben von Kindern 

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Uncategorized

In einer hektischen Welt geraten Kinder, aber auch Erwachsene, oft in ein Gefühlschaos. Aus diesem Grund erkennen die jüngeren Generationen, wie wichtig es ist, Ängste abzubauen, um ein sinnerfüllteres Leben zu führen. Die Einbeziehung von Achtsamkeit in Elternhaus und Klassenzimmer kann eine großartige Methode sein, um Kindern bei der Stressbewältigung zu helfen. Das Meditieren wird […]

Die Klimakrise als Kinderrechtskrise

Posted on Posted in Kinderrechte, Umwelt

Die Klimakrise wird auf globaler, regionaler und nationaler Ebene durch ein breites Spektrum an hochrangigen politischen Verpflichtungen, Verträgen, Beschlüssen, Rahmenwerken, Strategien und Vereinbarungen angegangen. Trotz all dieser Initiativen und Verpflichtungen bleiben Kinder in der Politik und bei den Maßnahmen zur Abschwächung und Anpassung an die Klimakrise immer noch außen vor. Das Versäumnis der Regierungen, Schäden […]

Die soziale Integration unbegleiteter Minderjähriger in Spanien:  Zentrale Herausforderungen und Lösungen

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration

Aufgrund seiner geografischen Lage kommt eine beachtliche Zahl unbegleiteter Minderjähriger in Spanien an. Viele von diesen Minderjährigen integrieren sich jedoch nicht vor ihrem 18. Geburtstag vollständig in die Gesellschaft, was äußerst wichtig ist, weil sie ab diesem Alter nicht mehr unter der Vormundschaft des Staats stehen. Die meisten von ihnen erreichen die Volljährigkeit, ohne einen […]

Brauthandel – das ausufernde Phänomen von Zwangsheirat und sexueller Sklaverei in China

Posted on Posted in Armut, Kinderehen, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte, Migration

In China hat der Menschenhandel mit jungen Frauen und Mädchen zum Zwecke der arrangierten und/oder erzwungenen Heirat und sexuellen Ausbeutung deutlich zugenommen. Dieser Trend ist in erster Linie eine Folge der langjährigen Ein-Kind-Politik und der Tatsache, dass im Land männliche Nachkommen bevorzugt werden. Es hat zu einem erheblichen Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern geführt (Barr, 2019). […]

Wie erfüllen die US-Bundesstaaten die Rechte der Kinder?

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Kinderarbeit, Kinderehen, Kinderrechte, Menschenrechte

Die UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) ist der am häufigsten ratifizierte internationale Menschenrechtsvertrag. Seit seiner Verabschiedung 1989 haben 196 Länder die UN-KRK ratifiziert, darunter auch Somalia und der Süd-Sudan, die die Konvention 2015 ratifizierten (OHCRC, 2022). Bis heute sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) das einzige Land, das die Kinderrechtskonvention nicht ratifiziert hat.  Viele Menschen in den USA […]

Kinder als Bombenopfer des kolumbianischen Staates

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Die jüngste Geschichte Kolumbiens ist von bewaffnetem Konflikt geprägt. Insgesamt hat der soziale und politische Kampf – resultierend aus der Unzufriedenheit des ländlichen Sektors, der ungleichen Landverteilung und dem Mangel an politischer Beteiligung zu Lasten bestimmter Gesellschaftsteile –in der Folge zu Gewalt geführt (La Comisión para el Esclarecimiento de la Verdad, la Convivencia y la […]