Hand in Hand India erhält den Pradhan Mantri Rashtriya Bal Kalyan Puraskar

Posted on Posted in Entdecken Sie Indien, Kinderrechte

Hand in Hand, seit 10 Jahren unser lokaler Partner in Indien, hat von Shri Ram Nath Kovind, den Staatspräsidenten von Indien, den Pradhan Mantri Rashtriya Bal Kalyan Puraskar Preis verliehen bekommen. Dieser Preis erkennt Hand in Hand’s Bemühungen in Indien an, Kinderarbeit zu verringern und erfolgreich mehr als 300,000 Kinder in das staatliche Schulsystem zu […]

Internationaler Tag der Bildung

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Am 24. Januar 2019 kam die Welt erstmals zusammen, um Bildung zu feiern. Bildung bedeutet für die Meisten, zur Schule zu gehen und Unterricht in verschiedenen Fächern zu erhalten. Betrachten wir einmal Bildung.   Ohne Bildung gibt es keine Zukunft für Kinder Für den Jungen, der in einem Land mit niedrigen Löhnen aufwächst, bedeutet Bildung […]

Kinder als Opfer der Gesundheitskrise in Madagaskar

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Seit Oktober 2018 ist in Madagaskar eine neue Sanitätskrise ausgebrochen:  die Bevölkerung leidet unter einer schrecklichen Verbreitung von Masern. Das Gesundheitsministerium hat über 19.000 Fälle von Infektionen, darunter 67 Todesfälle von Oktober bis Dezember, verzeichnet. Es wird berichtet, dass 63 Distrikte und 22 Regionen der Insel von dem Virus betroffen sind, darunter die Hauptstadt Antananarivo […]

2018: Fortschritte für die Kinderrechte – aber es gibt noch sehr viel zu tun!

Posted on Posted in Kinderrechte

Eine kürzliche Veröffentlichung des Advocacy-Direktors des Kinderschutzbereichs von Human Rights Watch zeigt Fortschritte in den Lebensbedingungen der Kinder in den letzten Jahren (Human Rights Watch, 2018).   Freilassung von Kindersoldaten Anfang August 2018 wurden mehr als 100 Kinder von zwei bewaffneten Gruppen in Südsudan freigelassen. Insgesamt wurden damit 900 Kinder von den 19.000 Kindern freigelassen, […]

Senegal: Das Schweigen bei sexuellem Missbrauch in der Schule

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Das Recht auf Bildung ist enorm wichtig, um allen Kindern eine Zukunft zu geben. Doch muss diese Bildung in respektvollem Umgang mit dem Kind und seiner Integrität erfolgen. Trotz der Bemühungen der Regierung zur Förderung der Schuldbildung, gibt es im Senegal weiterhin Probleme. So geben zahlreiche Mädchen an, Opfer sexueller Belästigung und sexuellen Missbrauchs seitens […]

Die Betrachtung von Saudi Arabien (OPSC-OPAC) beim 79. Komitee der Rechte des Kindes

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

Saudi Arabien war im Zentrum der Aufmerksamkeit anlässlich der Sitzung des Komitees der Rechte des Kindes am 1. Oktober 2018 im Palais Wilson in Genf. In der 79. Sitzung des Komitees waren die Sitzungen 2331 und 2332 der Betrachtung des unverbindlichen Protokols zur Konvention der Rechte des Kindes gewidmet und betreffen den Kindesverkauf, die Prostitution […]

Day of General Discussion 2018: Schutz und Stärkung von Kindern als Verteidiger der Menschenrechte

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

An dem von Child Rights Connect organisierten Day of General Discussion (DGD) 2018 kamen auch dieses Jahr wieder Vereine, NGOs und – natürlich – auch Kinder zusammen, um über ihre Rechte zu sprechen und diese zu verteidigen. Der Kinderrechtsausschuss (Committee on the Rights of the Child) hält alle zwei Jahre einen DGD ab, der sich auf einen bestimmten Artikel […]

Kinderrechtskomitee: Niger und Benin

Posted on Posted in Kinderrechte, Leben von Humanium

Vom 24. -28. September fand sich das Kinderrechtskomitee im Palais Wilson zusammen, um die Einhaltung der Kinderrechte in Niger und in Benin zu prüfen. Diese beiden westafrikanischen Staaten, die mit Problemen wie Armut und sprunghaftem Bevölkerungswachstum zu kämpfen haben,  haben zunächst die Bilanz vorangegangener Jahre hervorgehoben. Daraufhin haben die Experten des Kinderrechtskomitees Probleme angesprochen, die […]

Bildung in Marokko: zwischen Vergessen und Hoffen

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte

Bildung ist in einem Land ein Pfeiler für die Entwicklung einer Gesellschaft und die kleinste Nachlässigkeit kann alarmierende Folgen für das Wohlergehen der Kinder und ihrer Zukunft haben. So hat der Rechnungshof des Königreichs Marokko 2017 einen Bericht veröffentlicht, in dem einige Lücken des Schulsystems aufgezeigt werden: Mangel an Lehrkräften, überfüllte Klassen, renovierungsbedürftige Klassenzimmer und […]