Ein beschämendes Kapitel der irischen Geschichte: Mutter-Kind-Heime

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Ministeriums für Kinder, Gleichstellung, Behinderung, Integration und Jugend (engl. Abkürzung ‚DCEDIY‘) hat dargelegt, dass viele religiöse Einrichtungen in Irland den weit verbreiteten, oft zum Tode führenden Missbrauch von unverheirateten Müttern und deren Kindern zugelassen haben (Specia, 2021). In den letzten 20 Jahren gab es in den Mutter-Kind-Heimen des Landes über […]

Kinderrechte: Herausforderungen und Erfolge im Jahr 2021

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Freiheit, Gesundheit, Gewalt, Kinderrechte, Leben von Humanium, LGBTQ+, Menschenrechte, Umwelt

Das Jahr, das wir langsam hinter uns lassen, war ein weiteres herausforderndes Jahr für die Rechte der Kinder weltweit. Kinder auf der ganzen Welt waren mit vielen Hindernissen konfrontiert, die ihre Chancen auf ein erfülltes Leben beeinträchtigten, wie Migration, Ausbeutung, Armut, Gewalt, Diskriminierung usw. Die COVID-19-Pandemie, die ein Jahr zuvor ausgebrochen war, hat weiterhin ihren […]

Kinderbräute in Zimbabwe: ein Aufruf nach Bildung

Posted on Posted in Bildung, Kinderehen, Kinderrechte, Menschenrechte

Trotz der Entwicklung internationaler und nationaler Kindesrechte und der intensiven Arbeit der Zivilgesellschaft ist Zimbabwe immer noch die Heimat zahlreicher Kinderehen und bedroht die Entwicklung und das Wohlbefinden junger Mädchen. Wenn ein Staat unfähig oder nicht bereit ist, schädliche kulturelle Praktiken zu bekämpfen, ist Bildung die einzige Option. Ein öffentlicher Fall, um Licht auf eine […]

Die Auswirkungen von COVID-19 auf Kinderehen im Nahen Osten und in Nordafrika

Posted on Posted in Freiheit, Kinderehen, Kinderrechte, Menschenrechte

COVID-19 hat weltweit bereits bestehende soziale Problemlagen verschärft und vorhandene Menschenrechtsprobleme verstärkt. In der sogenannten MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) sehen sich Kinder aus gefährdeten Bevölkerungsschichten – insbesondere Mädchen – mit einer Reihe neuer Schwierigkeiten konfrontiert, wozu auch ein erhöhtes Risiko für eine Kinderheirat zählt. Eine kürzlich veröffentlichte Stellungnahme von UNICEF prognostiziert, dass durch die […]

Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein grundlegendes Menschenrecht: Die Resolution des UNHRC

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Das Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt wurde offiziell als eines der grundlegenden Menschenrechte anerkannt. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt nach vorn, der am 8. Oktober 2021 gemacht wurde, als der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNHRC) die Resolution 48/13 verabschiedete, in der die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zur Zusammenarbeit bei der […]

Die Mittelmeerroute: Die Suche nach einem besseren Leben, ein durch Menschenhandel zerstörter Traum

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Migration, Uncategorized

Kinder machen 27 % des weltweiten Menschenhandels aus, wovon insbesondere Mädchen, als zwei von drei Opfern dieser gravierenden Erscheinung, die das Leben von Tausenden von Kindern drastisch beeinträchtigt, betroffen sind. (Save the Children, 2021). Menschenhandelsnetze haben die Möglichkeiten, die die Migrationsrouten zum Aufspüren neuer Opfer bieten, schnell erkannt. Wie groß ist also das Ausmaß dieser […]

Der Kampf von Humanium für den Schutz der Umweltrechte, koordiniert mit der Arbeitsgruppe für Umwelt

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Am 27. Juli 2021 nahm Humanium an einer allgemeinen Sitzung der Arbeitsgruppe Umwelt mit Vertretern mehrerer NROs teil: Child Rights International Network (CRIN), Terre des Hommes, Child Rights Connect, und Franciscans International. Die Generalversammlung der Arbeitsgruppe Umwelt war für Humanium eine wichtige Gelegenheit, mit den anderen Mitgliedern der Arbeitsgruppe über aktuelle Herausforderungen, jüngste Entwicklungen und […]

Die Wichtigkeit des gleichberechtigten Zugangs von Kindern zur Justiz

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Am 13. Juli 2021 fand im High Level Political Forum (HLPF) in New York eine Parallelveranstaltung statt, bei der mit Experten und Kindern  der Zugang zur Justiz diskutiert wurde. Bei dieser Veranstaltung, die hauptsächlich von Child Rights Connect organisiert wurde, wurde über einige der wichtigsten Herausforderungen beim Zugang zur Justiz von Minderjährigen diskutiert. Mikkiko Otani, […]

Ungarns neues Anti-LGBTQI+-Gesetz: Verschlechterung des Geistes der Verständigung, des Friedens und der Toleranz

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, LGBTQ+, Menschenrechte

Am 15. Juni 2021 verabschiedete die ungarische Regierung ein neues Gesetz, dem schnell internationale Empörung folgte. Das Gesetz, das ursprünglich entworfen wurde, um Pädophilie weiter zu kriminalisieren, könnte schwerwiegende Folgen für die Rechte von LGBTQI+-Kindern haben. Die ungarische Regierung besteht jedoch darauf, dass das Gesetz zum Schutz der Kinder und ihrer Rechte verabschiedet wurde. Was […]

Internationale Kindesentführung – der Konflikt zwischen Eltern und dem Gesetz, welcher sich nachteilig auf Kinder auswirkt

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von internationaler Kindesentführung erheblich gestiegen. Internationale Kindesentführungen werden leider zu einem häufigen Trend, der normalerweise während eines hitzigen oder emotionalen Ehekonflikts, in den frühen Phasen der Trennung oder Scheidung oder in der Wartezeit einer gerichtlichen Sorgerechtsentscheidung oder -vereinbarung auftritt. Der Begriff „Entführung“ ist aus der Sicht […]