Der Kampf von Humanium für den Schutz der Umweltrechte, koordiniert mit der Arbeitsgruppe für Umwelt

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte, Umwelt

Am 27. Juli 2021 nahm Humanium an einer allgemeinen Sitzung der Arbeitsgruppe Umwelt mit Vertretern mehrerer NROs teil: Child Rights International Network (CRIN), Terre des Hommes, Child Rights Connect, und Franciscans International. Die Generalversammlung der Arbeitsgruppe Umwelt war für Humanium eine wichtige Gelegenheit, mit den anderen Mitgliedern der Arbeitsgruppe über aktuelle Herausforderungen, jüngste Entwicklungen und […]

Die schädlichen Auswirkungen von Fast Fashion auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gewalt, Kinderarbeit, Kinderrechte, Umwelt

Auf den ersten Blick mag es schwierig sein, die Verbindung zwischen Fast Fashion und Kinderrechten zu erkennen. In der Modeindustrie geht es jedoch nicht „nur“ um Kleidung. Einerseits baut Fast Fashion stark auf Kinderarbeit, wodurch das Recht der Kinder auf Bildung, Freiheit und Schutz verletzt wird. Andererseits trägt sie die menschlichen, gesundheitlichen und sozialen Kosten […]

Die Rechte der afghanischen Kinder sind unter dem Taliban-Regime ernsthaft bedroht

Posted on Posted in Uncategorized

Nach dem Abzug einiger Truppen der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) aus Afghanistan starteten die Taliban an mehreren Fronten die Offensive zur Rückeroberung von Gebieten im ganzen Land. Das überforderte afghanische Militär verlor immer mehr Territorium, bis die Taliban am 15. August 2021 ohne große Mühe Kabul eroberten. Der afghanische Präsident Ashraf Ghani, der zuvor von den Vereinigten […]

Die Wichtigkeit des gleichberechtigten Zugangs von Kindern zur Justiz

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderrechte, Menschenrechte

Am 13. Juli 2021 fand im High Level Political Forum (HLPF) in New York eine Parallelveranstaltung statt, bei der mit Experten und Kindern  der Zugang zur Justiz diskutiert wurde. Bei dieser Veranstaltung, die hauptsächlich von Child Rights Connect organisiert wurde, wurde über einige der wichtigsten Herausforderungen beim Zugang zur Justiz von Minderjährigen diskutiert. Mikkiko Otani, […]

Ein Aufruf an Indien zum Beitritt zur „Safe Schools Declaration“

Posted on Posted in Armut, Bildung, Gewalt, Kinderrechte

Schulen sind die Säulen, über denen die „Flamme der Bildung“ hell erstrahlt. Durch die Konzeption der sogenannten Safe Schools Declaration (auf Deutsch: Erklärung zum Schutz von Schulen in bewaffneten Konflikten) wurde die besondere Notwendigkeit des Schutzes von Bildungseinrichtungen nun auch schriftlich anerkannt. In diesem Zusammenhang rief Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, Indien kürzlich dazu […]

Schutz von Kinderrechten in globalen Lieferketten

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte

„Von der Vergiftung durch Pestizide in Brasilien bis hin zur Ausbeutung der Kinder in den Goldminen von Tansania, die Rechte der Kinder werden bereits am Anfang einer jeden globalen Lieferkette verletzt.“ – Maike Röttger, Vorsitzende der Plan International Deutschland Während die Globalisierung für Wirtschaft und Menschen weltweilt neue Möglichkeiten und Vorteile geschaffen hat, lässt sie […]

Globaler Anstieg von Kinderarbeit – eine anhaltende Bedrohung der Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderarbeit, Kinderrechte

Die Pandemie hatte auf der ganzen Welt schreckliche wirtschaftliche und gesundheitliche Folgen. Aber für die Menschen in Ländern mit niedrigem Einkommen ist der Anstieg der Kinderarbeit zu einem wichtigen Thema geworden. Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) ist Kinderarbeit weit verbreitet. In einem Bericht vom Juni 2021 veröffentlichten […]

COVID-19 und konfliktbedingte sexuelle Gewalt gegen Kinder

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

Anlässlich des siebten offiziellen Tages für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten sprach die Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für Kinder und bewaffnete Konflikte, Virginia Gamba, das Thema der konfliktbezogenen sexuellen Gewalt gegen Kinder im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie an und wies auf die besorgniserregende Situation von Kindern hin, die durch Vergewaltigung geboren wurden. Wie der kürzlich […]

Ungarns neues Anti-LGBTQI+-Gesetz: Verschlechterung des Geistes der Verständigung, des Friedens und der Toleranz

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, LGBTQ+, Menschenrechte

Am 15. Juni 2021 verabschiedete die ungarische Regierung ein neues Gesetz, dem schnell internationale Empörung folgte. Das Gesetz, das ursprünglich entworfen wurde, um Pädophilie weiter zu kriminalisieren, könnte schwerwiegende Folgen für die Rechte von LGBTQI+-Kindern haben. Die ungarische Regierung besteht jedoch darauf, dass das Gesetz zum Schutz der Kinder und ihrer Rechte verabschiedet wurde. Was […]

Digitale Gesundheit – die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Kinder

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte

Durch die lawinenartige Entwicklung des digitalen Zeitalters sehen sich ganze Industrien und Institutionen gezwungen, sich an die Auswirkungen der technologischen Neuerungen anzupassen. Das Gesundheitswesen stellt hier keine Ausnahme dar. In den letzten zehn Jahren haben technologische Entwicklungen die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen und die Art und Weise, in der Patienten Zugang zu medizinischen Informationen erhalten und […]