Verborgene Probleme: Die unerwartete Krise bei der psychischen Gesundheit der japanischen Jugend

Posted on Posted in Gesundheit

Die Jugend in Japan hat aufgrund akademischen Drucks, sozialer Normen, Mobbing und mangelnder Unabhängigkeit mit psychischen Problemen zu kämpfen. Darüber hinaus ist in Japan ein besorgniserregender Trend zu beobachten: Die Selbstmordrate unter den unter 20-Jährigen steigt. Leider wird diese Krise durch die Stigmatisierung von psychischen Problemen, die in Japan vorherrscht, und eine kulturell bedingte Abneigung […]

Das Thema der Gewalt gegen Kinder durch ihre Stiefeltern in Angriff nehmen

Posted on Posted in Ausbeutung, Gewalt, Kinderrechte

Kindesmisshandlung ist ein allgegenwärtiges globales Problem. Schätzungen zufolge werden Millionen von Kindern zu Hause, in der Schule oder in der Gemeinschaft misshandelt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Kinder, die in Stieffamilien leben, besonders gewaltgefährdet sind, da der Aufbau starker emotionaler Bindungen zu nicht biologischen Familienmitgliedern eine Herausforderung darstellt. Zur Verhinderung der schwerwiegenden physischen und psychischen […]

Die Leidensgeschichte der Rohingya: Tausende von Kindern in Myanmar und Bangladesch bedroht

Posted on Posted in Armut, Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Migranten, Umwelt, Ureinwohner

Die Rohingyas gehören zu den Minderheiten der Welt, die am stärksten verfolgt werden. Die langjährige Diskriminierung und die eskalierende Brutalität in Myanmar verwehren den Rohingyas schon seit Jahrzehnten ein menschenwürdiges und sicheres Leben. Gerade die Kinder dieser Minderheit sind durch solche Übergriffe besonders gefährdet. Darüber hinaus sind die Rohingyas auch in Bangladesch mit einer feindseligen […]

Die Zuckerepidemie in den USA: Untersuchung ihrer gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder

Posted on Posted in Gesundheit

In den letzten Jahrzehnten haben die Vereinigten Staaten mit einer Zuckerepidemie zu kämpfen, die insbesondere bei Kindern zu diversen Gesundheitsproblemen beiträgt. Aufgrund ihres sich noch in der Entwicklung befindlichen Körpers und ihrer Anfälligkeit für einen zu hohen Zuckerkonsum sind vor allem Kinder einem höheren Risiko ausgesetzt, chronische Krankheiten zu entwickeln. Durch die Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten […]

Die katastrophale Lage der von den historischen Überschwemmungen betroffenen Kinder in Pakistan

Posted on Posted in Ausbeutung, Gesundheit, Kinderrechte, Migration

Die verheerenden Überschwemmungen, die Pakistan in der Vergangenheit heimgesucht haben, hatten schwerwiegende Auswirkungen auf Kinder. Sie haben ihre Anfälligkeit für Missbrauch erhöht und ihre psychische Gesundheit negativ beeinflusst. Es gibt zwar Gesetze zum Schutz von Kindern, aber ihre Umsetzung muss verbessert werden, um die Notlage der vertriebenen Kinder zu lindern und sie zu rehabilitieren. Für […]

Den Schrei zum Verstummen bringen: Das Problem des Anschreiens von Kindern in der Erziehungspraxis angehen

Posted on Posted in Kinderrechte, Menschenrechte

Das Anschreien von Kindern ist eine weit verbreitete, aber schädliche Erziehungspraxis, die oft zu negativen Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder führt. Es ist wichtig festzustellen, dass keine Kultur oder Gesellschaft das Anschreien von Kindern als Erziehungsmethode ausdrücklich gutheißt. Eltern können gesunde Bewältigungsstrategien vorleben, indem sie ihre eigenen Emotionen in den Griff bekommen und ihren […]

Anhaltend und schädlich —  Kinderehe in Vietnam

Posted on Posted in Ausbeutung, Kinderehen, Kinderrechte

Die weit verbreitete und schädliche Praxis der Kinderehe ist leider kein Novum und betrifft Kinder und junge Mädchen Vietnams anhaltend. Armut, ungleich verteilter Zugang zu Bildung, soziale Gegebenheiten, Geschlechternormen, schädliche Praktiken, ethnische Zugehörigkeit und Brauthandel sind die nachgewiesenen Hauptursachen für die anhaltende Praxis der Kinderehe in Vietnam. Humanium fordert eine landesweite Politik zur Beseitigung von […]

Risiken für Kinder beim Surfen im Internet

Posted on Posted in Ausbeutung, Bildung, Digitale Umfeld, Frieden, Kinderrechte

Das Internet verfügt weltweit über das Potential, den Horizont zu erweitern und die Kreativität zu entfachen. Doch mit diesen Chancen gehen auch ernsthafte Risiken einher: Cybermobbing, emotionaler Missbrauch, Grooming, sexueller Missbrauch und Ausbeutung zählen zu den Hauptrisiken, denen Kinder auf der ganzen Welt tagtäglich ausgesetzt sein können. Das Bewusstsein für dieses Problem zu schärfen und […]

Die Situation der ukrainischen Flüchtlingskinder in Polen

Posted on Posted in Ausbeutung, Flüchtlinge, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Polen ist das Land, das seit Beginn des Konflikts die größte Zahl an Flüchtlingen aus der Ukraine aufgenommen hat. Sowohl die polnische Regierung als auch die polnische Bevölkerung haben von Anfang an sehr viel Unterstützung angeboten. Unter all den Flüchtlingen, die in Polen angekommen sind, befinden sich sehr viele Kinder, die in polnische Schulen eingeschrieben und […]

„Das rücksichtslose System” – Überarbeitung des Kinderfürsorgesystems der USA

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

Neueste Daten deuten darauf hin, dass über 30 % der Kinder in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bis zu ihrem 18. Lebensjahr in eine Untersuchung der Kinderfürsorge verwickelt sein werden (Human Rights Watch, 2022). Die Art dieser Untersuchungen ist umfangreich und reicht von Berichten über mutmaßlichen Missbrauchs bis hin zu Untersuchungen von bekannten Misshandlungen. […]