Ist 2020 ein verlorenes akademisches Jahr? Der Auswirkungen von COVID-19 auf die Bildung in Ostafrika: Eine Fallstudie aus Kenia

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte

Eine von Human Rights Watch (HRW) zwischen April und August 2020 in neun afrikanischen Ländern (darunter Kenia) durchgeführte Studie ergab, dass COVID-19 frühere Ungleichheiten verschärft, indem es gefährdete Kinder vom Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ausschließt (Human Rights Watch, 2020). Bis zum 11. November 2020 hatte Kenia 64.588 COVID-19-Fälle mit 1.154 Todesfällen gemeldet (John Hopkins […]

Humanium im Gespräch mit Virginia Gamba über die Situation der Kinder in Zeiten bewaffneter Konflikte

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Leben von Humanium

Am 13. Oktober 2020 nahm Humanium an einem virtuellen Meeting mit Virginia Gamba, der Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte der Vereinten Nationen (UN SRSG/CAAC auf Englisch), teil. Als Partner von Child Rights Connect und Mitglied einer Arbeitsgruppe zu Kinderrechten in bewaffneten Konflikten hatte Humanium die Gelegenheit, diesem Ereignis zusammen mit weiteren Organisationen beizuwohnen, und […]

Kinderheirat in Subsahara Afrika: der Fall Niger

Posted on Posted in Freiheit, Kinderehen, Kinderrechte

Die Kinderheirat ist eine schwerwiegende Verletzung des Rechtes jedes Kindes seine Unabhängigkeit und sein volles Potenzial zu erreichen. Ungefähr 650 Millionen junge Mädchen werden vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet (UNICEF, 2018). Heutzutage ist diese Praxis zwar in vielen Ländern zurückgegangen, aber in Subsahara Afrika, wo Kinderheirat immer noch eine gängige Praxis ist, vollzieht sich dieser […]

Die Helpline für rechtliche Beratung von Humanium – Hilfe für Betroffene von Kinderrechtsverletzungen

Posted on Posted in Freiheit, Gewalt, Kinderrechte, Leben von Humanium

Humanium ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die am 20. November 2008 gegründet wurde. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Kindern weltweit zu verbessern und den Rechtsverletzungen Einhalt zu gebieten, denen viele Kinder ausgesetzt sind. Eines der vielseitigen Angebote von Humanium ist die Helpline, die speziell Opfern von Kinderrechtsverletzungen rechtliche Beratung anbietet. […]

Die Vereinten Nationen verabschieden eine revolutionäre Resolution über die Verwirklichung von Kinderrechten durch Etablierung einer gesunden Umwelt

Posted on Posted in Bildung, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 7. Oktober 2020 billigten die Vereinten Nationen die Resolution über die Realisierung der Kinderrechte mittels Schaffung einer gesunden Umwelt. Unser Partner, die Kinder-Umweltrechts-Initiative (CERI), hat einen aufschlussreichen Artikel über dieses historische Ereignis verfasst. Diese Resolution ist wahrhaftig ein Meilenstein – sie stellt den Ausgangspunkt zur Implementierung der Umweltrechte von Kindern dar, und ist ein […]

Humanium führt zweiten Kinderrechtsworkshop durch

Posted on Posted in Bildung, Kinderrechte, Leben von Humanium, Menschenrechte

Am 25. September 2020 hat Humanium den zweiten Kinderrechtsworkshop in einer Reihe von Online-Veranstaltungen für eine Gruppe von Kinderrechtsfachleuten angeboten und in der interaktiven, 90-minütigen Veranstaltung Rechtsexpert*innen aus der ganzen Welt zusammengebracht.  „Die Idee unseres Kinderrechtscoachings ist es, einen Einblick in die Werkzeuge zu geben, die Humanium in seinen Workshops einsetzt, sodass die Teilnehmenden sie […]

Slowenische Botschafterin äußert sich zu Umweltrechten

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Sabina Stadler Repnik, Botschafterin Sloweniens und Ständige Vertreterin Sloweniens beim Amt der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf, hat einen aufschlussreichen Artikel über die Bedeutung der Umweltrechte für die Zukunft unseres Planeten verfasst. Der Artikel der Botschafterin, der ursprünglich von Humaniums Partnerorganisation, der Children’s Environmental Rights Initiative (CERI), veröffentlicht wurde, verdeutlicht einige der […]

Humanium schließt sich dem weltweiten Aufruf für das Recht auf eine lebenswerte Umwelt an

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Fast 1000 Organisationen forderten die Nationen der Welt auf, das internationale Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt für alle anzuerkennen. Humanium nahm an dem außergewöhnlichen Aufruf der Zivilgesellschaft teil, den wir im Folgenden stolz veröffentlichen. Im September 2020 schloss sich Humanium mit fast 1000 zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um eine gemeinsame zivilgesellschaftliche Stellungnahme zu unterstützen, in der […]

Beirut: Kinderrechte sind bedroht durch eine Umweltkatastrophe

Posted on Posted in Gesundheit, Kinderrechte, Umwelt

Am 4. August 2020 war Beirut Schauplatz einer Katastrophe. Die Explosion traf die libanesische Gesellschaft als Ganzes: viele Menschen haben ihr Leben verloren, viele haben ihr Zuhause verloren, aber alle haben ihr Grundrecht auf ein Leben in einer sauberen, sicheren und gesunden Umwelt verloren. Kinder, als die am meisten gefährdeten, leiden immer noch unter den […]

Der Tag des afrikanischen Kindes 2020: Kindgerechte Justiz in Afrika

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Kinderrechte

Der Tag des afrikanischen Kindes (im Folgenden wird darauf mit der Abkürzung DAC Bezug genommen) wird jedes Jahr am 16. Juni von den Mitgliedsstaaten der afrikanischen Union (AU) begangen. Wichtigstes Ziel dabei ist es, das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken, indem die zahlreichen Herausforderungen aufgeführt werden, derer sich Kinder auf dem gesamten Kontinent konfrontiert sehen. […]